Weitere Dokumente, wie bspw. unsere Preisliste,
IPTV-Senderliste u.a. finden Sie hier:
Glasfaser für Wülfrath – Jetzt Vertrag sichern
Mit GREENFIBER und den Stadtwerken Wülfrath kommt die Zukunft des Internets direkt zu Ihnen nach Hause. Gemeinsam bauen wir ein flächendeckendes Glasfasernetz – schnell, stabil und regional verankert.
Ausbaugebiete:
Wülfrath, Flandersbach, Rohdenhaus, Kocherscheidt, Schlupkothen und Düssel
Ihre Vorteile:
Glasfaser bis ins Haus – keine halben Lösungen
Höchste Internetgeschwindigkeiten für Arbeit, Streaming und Gaming
Regionale Partnerschaft mit den Stadtwerken Wülfrath
Netz in kommunaler Hand – Wertschöpfung bleibt vor Ort
Glasfaser - die Zukunft des Internets
Alle Vorteile? Finden Sie in unserer Übersicht: Warum Glasfaser?
Kooperation mit den Stadtwerken Wülfrath
Wir arbeiten eng mit den Stadtwerken Wülfrath zusammen, um den flächendeckenden Glasfaserausbau in der Region voranzutreiben. So ist sichergestellt, dass das Netz nicht nur den Stadtwerken gehört sondern auch die Wertschöpfung in Ihrer Region bleibt!
Dr. Heiko Schell, Geschäftsführer der Stadtwerke Wülfrath, verdeutlicht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit:
"Ein schnelles und zuverlässiges Internet ist heute unverzichtbar für eine moderne Stadt und eine zukunftsfähige Wirtschaft. Wir freuen uns, gemeinsam mit GREENFIBER einen wichtigen Beitrag zur digitalen Infrastruktur in Wülfrath leisten zu können."
Unsere Glasfasertarife – so individuell wie Ihr Bedarf
Ob Streaming, Homeoffice oder Gaming – mit unseren Glasfasertarifen surfen Sie stabil und schnell:
Internet 500 – ideal für den Alltag
500 Mbit/s Download, 250 Mbit/s Upload
HD-Filme in unter einer Minute herunterladen
Internet 1000 – extra Power für Familien & Vielnutzer
1.000 Mbit/s Download, 500 Mbit/s Upload
Musik in Sekunden, Videos ohne Ladezeiten
Internet 10.000 – maximale Performance
10.000 Mbit/s Download, 1.000 Mbit/s Upload
Für höchste Ansprüche und ultraschnelle Datenübertragung
Keine doppelten Kosten – einfach starten
Schon während Ihr Altvertrag läuft, können Sie unser Netz kostenfrei nutzen. So entstehen keine doppelten Zahlungen. Alles, was wir benötigen: Ihren GREENFIBER-Vertrag und die Grundstückseigentümererklärung (GEE).
Glasfaseranschluss zum Vorteilspreis
Wir übernehmen den Großteil der Ausbaukosten. Ihr Beitrag:
- Einmalig 250 € statt 500 € für Eigentümer
- Mieter zahlen nichts
- Einrichtungsgebühr: nur 50 €, inklusive aller notwendigen Baumaßnahmen bis ins Haus
Unsere Teams vor Ort erkennen Sie an den grünen GREENFIBER-Westen – sprechen Sie uns gerne an.
Jetzt prüfen und Tarif wählen
Der Ausbau in Wülfrath ist flächendeckend geplant. Geben Sie einfach Ihre Adresse in unseren Verfügbarkeitscheck ein und schließen Sie online Ihren Wunschtarif ab – schnell, unkompliziert, zukunftssicher.
Glasfaser direkt in Ihr Firmengebäude
Die zu verarbeitenden Datenmengen im Unternehmenskontext nehmen stetig zu. Unser extrem leistungsstarkes Netz bietet für Sie als Gewerbetreibenden, Handwerksbetrieb oder Industrie maßgeschneiderte Produkte von herausragender Qualität.
Sichern auch Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz mit einem Glasfaseranschluss direkt bis ins Firmengebäude.
Wir liefern Ihnen nicht nur symmetrische Anschlüsse mit 10.000 Mbit/s, sondern auch direkte Standortvernetzung und öffentliches WLAN für jede Unternehmensgröße.

Ihr Kontakt für Wülfrath
Unser Beratungsbüro oder kostenfrei unter der 02058 / 175 9630.
Wilhelmstraße 92
42489 Wülfrath
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 9:00 – 17:30 Uhr
Beratung bei Ihnen zu Hause?
Die GREENFIBER-Glasfaser-Experten beraten Sie wann Sie wollen, wie Sie wollen - und natürlich nur wenn Sie es wollen. Sogar eine Beratung bei Ihnen zu Hause können wir für Sie realisieren. Klicken Sie dazu einfach auf folgenden Button und buchen Sie Ihren Hausbesuch über unser Terminbuchungstool:
News aus Wülfrath
VERTRAGSDOKUMENTE
Fragen zu Ihrem Glasfaseranschluss?
Eine Sammlung aller häufig gestellten Fragen - auch zum allgemeinen Glasfaserausbau - finden Sie hier:
Ausbaustand des Glasfasernetzes
Das Glasfasernetz in Wülfrath wollen wir voraussichtlich bis Ende 2024 freischalten. Zeitliche Verschiebungen aufgrund höherer Gewalt sind nicht auszuschließen.