Lichterketten in Bäumen und Sträuchern, der Duft von Grünkohl und Crêpe und dazu besinnliche Weihnachtsmusik: Der Weihnachtsmarkt „Adventsquelle“, den das Hotel & Restaurant Wittekindsquelle zusammen mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER vom 29. November bis 1. Dezember veranstaltete, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei winterlichen Temperaturen strömten zahlreiche Besucher aus Bad Oeynhausen und Umgebung auf das festlich geschmückte Gelände des Hotels auf den Gipfel des Wiehengebirges und erlebten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Von Freitag bis Sonntag konnten die Gäste über den mit Holzhächsel bedeckten Boden schlendern und die Vorweihnachtszeit am ersten Adventswochenende einläuten. Dabei kamen die Besucher voll auf ihre Kosten: Während sich Groß und Klein beim Baggerfahren ausprobieren und tolle Preise gewinnen konnte, durften sich die jüngsten Gäste an vielen weiteren spannenden Aktionen erfreuen. Ob beim Basteln, bei der Kinderdisco am frühen Samstagabend oder beim Besuch vom Nikolaus am Sonntag – die Kinderaugen leuchteten.
Party mit DJ DiMo bis in die Nacht
Das Highlight gab’s für die Erwachsenen dann am Samstagabend, als DJ DiMo die Deele mit stimmungsvoller Musik einheizte. Bis in die Nacht hinein wurde ausgiebig gefeiert, getanzt und gesungen.
„Wir freuen uns sehr, dass der Weihnachtsmarkt so gut angenommen wurde. Die positive Resonanz zeigt, dass unser Konzept, Jung und Alt zu begeistern, aufgegangen ist“, so Achim Sampl, Betriebsleiter der Wittekindsquelle. „Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Partner GREENFIBER, der mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag zu diesem gelungenen Event geleistet hat.“
Auch die Auswahl köstlicherer Leckereien kam gut an. Von Currywurst und Pommes über Grünkohl, Champignon-Pfanne und Crêpes war für jeden etwas dabei. Dazu gab es Glühwein, Kakao sowie Kaltgetränke.
Die Adventsquelle machte viel Spaß
„Die Adventsquelle war ein großer Erfolg. Es war schön, dort so vielen Menschen aus der Region dort anzutreffen und unseren Kunden etwas zurückzugeben“, sagt GREENFIBER- Geschäftsführerin Jessica Krabbe: „Viel besser hätte man die Adventszeit nicht einläuten können.“