Endspurt beim kooperativen Glasfaser-Ausbau in Hille: Die Vermarktung der Breitband Hille GmbH – eine Kooperationsgesellschaft der Gemeinde Hille und der GREENFIBER Holding GmbH – läuft noch bis Ende Juni. Bis dahin können sich Interessierte noch einen Glasfaser-Hausanschluss zum reduzierten Kostenanteil von 100 Euro sichern. Wer von diesem Angebot profitieren möchte, sollte sich beeilen, da nach diesem Datum bei Antragsstellung die tatsächlichen Baukosten in Höhe von mehreren tausend Euro anfallen werden.
Ein Drittel der Hausanschlüsse ist fertig
Während der Ausbau geförderter Adressen (Downloadgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s) durch GREENFIBER seit Längerem abgeschlossen ist, geht auch der kooperative Ausbau kontinuierlich voran. Der Trassenbau in Hille ist bereits zu mehr als drei Vierteln abgeschlossen und auch ein Drittel der beauftragten Hausanschlüsse sind inzwischen fertiggestellt. Und die gute Nachricht: Fast alle neu gebauten Anschlüsse werden direkt freigeschaltet.
„Die Glasfasertechnologie ist die Grundlage für schnelles Internet, und wir möchten möglichst vielen Haushalten den Zugang zu dieser Technologie ermöglichen, bevor die Baukosten vollständig übernommen werden müssen“, sagte GREENFIBER-Geschäftsführer Uwe Krabbe.
Attraktives Neukunden-Angebot
Und GREENFIBER lockt mit einem lukrativen Angebot. So gibt es den 500-Mbit/s-Tarif für Neukunden in den ersten sechs Monaten für unschlagbare 15 Euro/Monat (danach 50 Euro/Monat), den 1.000-Mbit/s-Tarif bietet das Unternehmen im ersten Halbjahr für monatlich 20 Euro (danach 60 Euro/Monat) an.
Michael Schweiß, Bürgermeister der Gemeinde Hille, betont: „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern von Hille eine schnelle und zukunftssichere Internetverbindung ermöglichen. Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft. Es ist daher wichtig, dass die Anwohner von der reduzierten Anschlussgebühr Gebrauch machen, bevor die Preise steigen.“