Im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus in Wuppertal können alle als unterversorgt geltenden Gebäude (Downloadgeschwindigkeit von <30 Mbit/s gemäß Markterkundungsverfahren) einen glasfaserschnellen Internetanschluss erhalten. Voraussetzung für den Anschluss ist lediglich eine Grundstückseigentümererklärung. Für Adressen, die nicht im geförderten Ausbaugebiet liegen, ist unter Umständen auch ein Glasfaseranschluss möglich. Bitte füllen Sie unsere Interessensbekundung aus, damit wir Ihren Anschluss prüfen und Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.
Insgesamt bauen wir in Wuppertal etwa 280 km Leerrohr-Trasse im Tiefbau, wovon aktuell etwa 48 km fertiggestellt sind. Darüber hinaus wurden bereits 230 Hausanschlüsse seitens des Tiefbaus fertiggestellt.
Die Tiefbauarbeiten im Cluster Barmen/Oberbarmen stehen kurz vor der Fertigstellung. Im Cluster Uellendahl-Katernberg werden die gebauten Abschnitte derzeit gemeinsam mit der Stadt geprüft und abgenommen.
Die Bauarbeiten in Ronsdorf und Heckinghausen wurden zu großen Teilen schon genehmigt und starten im 4. Quartal 2022. Auch in Langerfeld-Beyenburg beginnen wir aktuell mit den Tiefbauarbeiten. Für den Stadtteil Cronenberg wird zurzeit die Genehmigungsplanung erstellt, der Bau wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 beginnen. Noch bis zum 31. Januar 2023 können Sie sich in Wuppertal Elberfeld und Elberfeld-West Ihren kostenlosen Glasfaseranschluss sichern!
Geplant sind
- 35,4 km in Uellendahl-Katernberg → davon 83% fertiggestellt,
- 21,04 km in Barmen/Oberbarmen → davon 71% fertiggestellt,
- 37,24 km in Langerfeld-Beyenburg,
- 18,97 km in Ronsdorf → davon 10% fertiggestellt,
- 16,25 km in Cronenberg,
- 23,43 km in Vohwinkel,
- 14,98 km in Elberfeld/Elberfeld-West,
- 7,11 km in Heckinghausen.
Sie wünschen eine Beratung zu Ihrem Glasfaseranschluss?
Besuchen Sie gerne unser Beratungsbüro: Werth 94, 42275 Wuppertal. Montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr beantworten wir Ihnen gern alle Fragen rund um den Glasfaseranschluss!
Dies ist der Baustatus vom 8. Dezember 2022. Wir wollen das Projekt samt Tiefbau, Glasfaserarbeiten und Technik voraussichtlich im Jahr 2024 fertigstellen. Zeitliche Verschiebungen aufgrund höherer Gewalt sind dabei nicht auszuschließen.