Baustatus Wülfrath im Januar 2023

Im März 2022 wurde das größte Infrastrukturprojekt seit Jahrzehnten in Wülfrath beschlossen: 30 Prozent der Wülfrather:innen entschieden sich für das flächendeckende Glasfasernetz. Die Baumaßnahmen hierfür starteten im Herbst 2022.

Für den Wülfrather Breitbandausbau sind rund 2.300 Hausanschlüsse und 110 Kilometer Trassenbau in allen Ortsteilen geplant. Momentan arbeiten 4 Tiefbau-Kolonnen mit Hochdruck am Glasfasernetz vor Ort. Ab Februar sollen es insgesamt 6 Tiefbau-Teams sein, die den Trassenbau und die Hausanschlüsse vornehmen.

Im Bereich Wülfrath-Ost wurden bislang 320 Begehungen durchgeführt. Davon wurden schon 280 Hausanschlüsse vom Gebäude aus bis zur Grundstücksgrenze verlegt. Auch der Trassenbau zur Verlegung der Hauptleitungen wurde begonnen. Bei diesem Arbeitsschritt werden die Hausanschlüsse mit den Hauptleitungen verbunden und die Kabelverzweiger errichtet. In diesem Bau-Abschnitt werden insgesamt 7 Kabelverzweiger aufgestellt.

In Rohdenhaus wurde am 16. Januar ebenfalls mit der Begehung und dem Bau von Hausanschlüssen begonnen.

Für den Ortsteil Schlupkothen wird aktuell die Genehmigungsplanung erstellt. Der Bau der Trasse und Hausanschluss-Arbeiten werden hier zeitgleich durchgeführt.

Sie wohnen in Wülfrath, haben sich aber noch keinen Glasfaseranschluss gesichert? Wenn Sie sich noch rechtzeitig entscheiden, sparen Sie einen großen Teil des Baukostenzuschusses! Bis dahin kostet der glasfaserschnelle Anschluss bis ins Haus nämlich nur 500,- €.

Mehr Infos zum Glasfaserausbau in Wülfrath