Zum Inhalt springen
Privatkundenhotline 0800 / 822 0 228
Suche öffnen Kundenportal
Drei Männer stehen vor dem Eingang des BZL-Gebäudes mit mehreren Kartons des Routers

Für die Ausbildung von Fachkräften: GREENFIBER spendet 30 Fritz!Boxen an Bildungszentrum in Lauterbach

7. April 2025 | 2 min. Lesezeit

Investition in die Zukunft: Das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER mit seinem Büro in Eichenzell hat das Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BZL) in Lauterbach mit einer Spende von 30 Fritz!Boxen unterstützt.

Investition in die Zukunft: Das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER mit seinem Büro in Eichenzell hat das Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BZL) in Lauterbach mit einer Spende von 30 Fritz!Boxen unterstützt. Die Router werden im Rahmen der praktischen Ausbildung zukünftiger Fachkräfte im Bereich der Elektro- und Informationstechnik eingesetzt und tragen maßgeblich dazu bei, den Teilnehmern eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen.

Spende für ein praxisnahes Ausbildungserlebnis

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung“, so BZL-Geschäftsführer Fabian Maiwald. „Wir als ein bundesweit führendes Bildungszentrum bilden seit 1970 erfolgreich Fachkräfte aus, und eine qualitativ hochwertige Ausbildung liegt uns sehr am Herzen. Mit der Spende trägt GREENFIBER einen wichtigen Teil dazu bei und ermöglicht unseren Teilnehmern der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung ein praxisnahes Ausbildungserlebnis.

Die Router werden vor allem im Kurs „ET3/22 – Digitale Übertragungsstrecken installieren und einrichten sowie intelligente Endgeräte integrieren“ eingesetzt. Dort lernen die Teilnehmer den Aufbau von Netzwerken, die Installation, Vernetzung und Wartung von digitalen Übertragungsstrecken sowie die Integration intelligenter Endgeräte. Diese praktischen Kenntnisse sind von großer Bedeutung für das spätere Berufsleben der angehenden Fachkräfte.

„Die Router bieten eine ideale Grundlage“

Die Router bieten unseren Auszubildenden eine ideale Grundlage, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit Netzwerktechnologien zu vertiefen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sie auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten“, erklärt Fabian Maiwald weiter. „Unseren herzlichen Dank an GREENFIBER für diese wertvolle Unterstützung!“

„Moderne Ausbildung ist der Schlüssel“

Das Infrastrukturunternehmen, das Eichenzell mit Glasfaser-Internet versorgt, musste nicht lange überlegen, als die Anfrage vom BZL kam. „Wir sind überzeugt, dass moderne und praxisorientierte Ausbildung der Schlüssel für den Erfolg in der digitalen Zukunft ist“, erklärt Uwe Krabbe, Geschäftsführer von GREENFIBER. „Deshalb freuen wir uns, das BZL mit dieser Spende zu unterstützen. Die Fritz!Boxen werden es den Auszubildenden ermöglichen, nicht nur die Theorie zu verstehen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten zu erlernen, die für ihre berufliche Zukunft entscheidend sind.“

Weitere News passend zum Thema

Eichenzeller sind schneller: GREENFIBER informiert über Glasfaser-Internet der neuesten Generation

Schon vor zwölf Jahren hatte der Eigenbetrieb Breitband Eichenzell zusammen mit der Firma RHÖNNET den Glasfaserausbau in Eichenzell vorangetrieben und viele Haushalte mit Highspeed-Internet versorgt.

zur News

„Das gibt’s nicht mal in Dubai“: Seit vier Jahren surft das Neuro Spine Center in Europas schnellstem Glasfasernetz

Seit mittlerweile vier Jahren ist das Neuro Spine Center in Fulda in Europas schnellstem Netz unterwegs. Das hatte das Infrastrukturunternehmen RHÖNNET, das inzwischen in GREENFIBER aufgegangen ist, damals möglich gemacht.

zur News

Smart Poles, Public-WIFI und Co.: Wie Eichenzell das Glasfasernetz für sein Smart-City-Projekt nutzt

Seit zwölf Jahren surfen viele Haushalte in Eichenzell schneller – und auch die Gemeinde nutzt das eigene leistungsstarke und stabile Glasfaser-Netz effizient, das vom Infrastrukturunternehmen GREENFIBER betrieben wird.

zur News

Bayrische Festtage: In Eichenzell geht's rund!

zur News