Zum Inhalt springen
Privatkundenhotline 0800 / 822 0 228
Suche öffnen Kundenportal
Oranger Minibagger mit Fahrer, der Sand in einem bewaldeten, schneebedeckten Gebiet bewegt

Gemütlicher erster Advent im Lichterglanz: Wittekindsquelle verwandelt sich erneut in ein Weihnachtsdorf

18. November 2024 | 3 min. Lesezeit

Weihnachtsstimmung, Lichterglanz und kulinarische Köstlichkeiten: Auch in diesem Jahr gibt’s in der Wittekindsquelle in Bergkirchen ein ganz besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit.

Weihnachtsstimmung, Lichterglanz und kulinarische Köstlichkeiten: Auch in diesem Jahr gibt’s in der Wittekindsquelle in Bergkirchen ein ganz besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 verwandelt das Hotel & Restaurant zusammen mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER das historische Gelände zum dritten Mal in die „Adventsquelle“ – diesmal allerdings unter neuer Leitung.

Ehepaar Sampl übernimmt die Betriebsleitung

Das Ehepaar Martina und Achim Sampl hat zusammen mit Geschäftsführer Ralf Krabbe und Küchenchef Christian Tacke die Fäden in der Hand. Zum Auftakt läutet das Quartett in der neuen Konstellation mit der „Adventsquelle“ die Vorweihnachtszeit ein.

Über drei Tage hinweg können die Gäste in weihnachtlicher Atmosphäre über das festlich geschmückte Hotelgelände schlendern. Tannenbäume in verschiedenen Größen werden aufgestellt und der Boden mit Holzhächsel bedeckt, was für eine gemütliche, naturnahe Atmosphäre sorgt. Lichterketten schaffen eine stimmungsvolle Kulisse für die vorweihnachtliche Auszeit.

Startschuss fällt am 29. November

Los geht’s am Freitag, 29. November, wenn die „Adventsquelle“ von 17 bis 22 Uhr ihre Tore öffnet. Tags darauf startet die „Adventsquelle“ schon um 14 Uhr – mit einem bunten Kinderprogramm. Und auch am Abend kommen die Kleinsten voll auf ihre Kosten: Ab 18 Uhr gibt`s eine stimmungsvolle Kinderdisco, bei der die Kleinen zu ihren Lieblingshits tanzen und feiern können. Direkt im Anschluss, ab 19 Uhr, sorgt ein Live-DJ für ausgelassene Stimmung bei den Erwachsenen und rundet den Abend mit angesagten Beats und festlicher Musik ab. Am Sonntag, 1. Dezember, hat die Adventsquelle von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Kulinarisch verwöhnen lassen können sich die Gäste mit einer großen Auswahl an Leckereien. Der Heimatverein bietet einen Bratwurststand und Pommes an, während die Wittekindsquelle selbst mit klassischen Grünkohlgerichten, einer wärmenden Champignon-Pfanne und leckeren Crêpes für genussvolle Momente sorgt. Dazu gibt es selbstverständlich Glühwein, Kakao sowie Kaltgetränke.

„Die Adventsquelle ist für uns eine Herzensangelegenheit und soll unseren Gästen eine besondere Möglichkeit bieten, die Vorweihnachtszeit in einem festlichen Rahmen zu genießen“, so Betriebsleiter Achim Sampl. „Wir freuen uns, mit dieser Veranstaltung nicht nur unsere Gäste, sondern auch die Region in die zauberhafte Welt des Advents zu entführen.“

Dem kann sich GREENFIBER-Geschäftsführer Uwe Krabbe nur anschließen: „Die Adventsquelle ist ein wahres Highlight in der Region und lädt zu einer gemütlichen Auszeit abseits des alltäglichen Trubels ein. Wir freuen uns auf viele Besucher.“

Glasfaser-Anschluss für 100 Euro in Lübbecke und Hille weiterhin möglich

Apropos GREENFIBER: Wer sich noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden möchte, kann dies in Hille und Lübbecke nach wie vor tun und sich einen Hausanschluss für 100 Euro sichern. Dazu muss lediglich die Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgegeben und ein Vertrag bei GREENFIBER abgeschlossen werden. Für Fragen und weitere Informationen stehen den Kunden die GREENFIBER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in den Büros in Minden, Lübbecke und Espelkamp oder telefonisch unter 05741/320 16 30 zur Verfügung.

Weitere News passend zum Thema

Nahaufnahme von bunten Glasfaserkabeln, im Hintergrund unscharfe Häuser und Himmel

Kooperation zwischen GREENFIBER und Westconnect lebt: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Glasfaser-Vertragsabschluss ist

Ende Februar 2024 hatten die Glasfaseranbieter GREENFIBR und Westconnect insbesondere für den Norden Bad Oeynhausens eine Kooperation geschlossen – und diese wird mehr und mehr mit Leben gefüllt.

zur News

Glasfaserausbau am Beispiel Petershagen: Gut Ding will manchmal Weile haben

Die Bagger sind bereits durch die Straße gerollt, die Tiefbauer haben vor der Haustür Leerrohre verlegt, die Glasfaser wurde eingeblasen, der Hausanschluss gelegt – und trotzdem kann das Highspeed-Internet noch nicht genutzt werden? Das kann schon mal vorkommen.

zur News

Verlosung bei der Adventsquelle: Die drei Gewinnerinnen der Glasfaserrouter stehen fest

Wie lang ist das Glasfaserkabel in der durchsichtigen Kugel? Das war die Gewinnspiel-Frage bei der Adventsquelle Anfang Dezember in der Wittekindsquelle.

zur News

Zur Freude vieler Kunden in Bad Oeynhausen: GREENFIBER schließt Kooperation mit Glasfaser Nordwest

Erfreuliche Nachrichten für Bad Oeynhausen, der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau geht voran: Die GREENFIBER-Kunden im Süden und in der Mitte der Stadt dürfen sich schon bald auf leistungsstarkes und stabiles Internet freuen.

zur News