Zum Inhalt springen
Privatkundenhotline 0800 / 822 0 228
Suche öffnen Kundenportal

Wir kommen weiterhin sehr gut voran und sind sehr zufrieden mit dem Projektstand. Durchschnittlich arbeiten zurzeit 120 Tiefbauer, 30 Glasfasermonteure und viele weitere Subunternehmer und Hausbegeher an den Haupttrassen und Hausanschlüssen. Des Weiteren sind durchgehend Planer und Zeichner im Einsatz, um alle Anschlüsse konform umsetzen zu können. Hier geht's zum Rückblick auf zwei Jahre Projektbauzeit!

  • Bisher konnten wir 1.573 Kilometer Trassenbau fertigstellen, die vorwiegend zur Verlegung von Hauptleitungen und Anschlussleitungen dienen.
  • Wir haben bislang 300 Kabelverzweiger und 17 Multifunktionsgehäuse errichtet.
  • Es wurden 10.192 Grundstücksbegehungen durchgeführt.
  • Davon sind schon 5.011 Häuser an die Glasfaser angeschlossen.
  • Insgesamt können bereits 4.761 Kund:innen online unser Glasfasernetz nutzen!

Bad Essen
Anfang Dezember 2021 feierten wir Lichterfest in Büscherheide! Nahezu alle Glasfaseranschlüsse vor Ort sind nun versorgt und können im stabilsten Netz surfen.

Bad Oeynhausen
Es ist noch nicht zu spät, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden!

Espelkamp
Die Hürde wurde mit links genommen: In Espelkamp kommt der flächendeckende Ausbau zustande! Bald gibt es Updates zur weiteren Planung.

Hille
Der flächendeckende Ausbau kommt auch nach Hille! Die Vertragsquote von mind. 40% wurde erreicht, nun haben alle Hiller Haushalte & Gewerbetreibenden die Möglichkeit, sich anzuschließen. Seien Sie dabei und sichern Sie sich jetzt das sichere & stabile Internet!

Lübbecke
Der Glasfaserausbau in Lübbecke nimmt Formen an: Im April 2022 wurde der Spatenstich zum Tiefbau in Alswede gesetzt! Als nächstes sollen die Abschnitte Stadtzentrum, Gehlenbeck, Blasheim, Nettelstedt und Eilhausen folgen.
Die Haupttrasse fürs geförderte Glasfasernetz ist bis auf wenige verbleibende Kilometer errichtet, sodass dieser Schritt bald abgeschlossen werden kann.

Minden
Geförderte Adressen in Minden können bis zum Projektende 2023 zum reduzierten Baukostenzuschuss von nur 500,- € angeschlossen werden.

Petershagen
Am 28. April 2022 ging mit der Maschinen- und Fahrzeugbau-Firma JENZ GmbH der erste Glasfaseranschluss in Petershagen online!

Porta Westfalica
Am 04.03.2021 haben wir mit dem Spatenstich den Beginn der glasfaserschnellen Zeit in Porta Westfalica eingeläutet. Unsere Vermarktungsphase ist zwar beendet, doch Sie können sich weiterhin den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen sichern! Nutzen Sie diese einmalige Chance und rüsten Sie sich und Ihre Immobilie für die digitale Zukunft. Hier können Sie sich die Infoveranstaltung vom 24.03.2021 anschauen, in der wir viele Fragen beantwortet haben.

Preußisch Oldendorf
Seit April 2022 nutzt die Stadtverwaltung unser Netz zur cloud-basierten Telefonie!
Übrigens: Kennen Sie eigentlich schon unsere Ladesäule für Elektro-Autos?

Rahden
Bei den Schüler:innen in Rahden kann es nun heißen: Tablet raus – Klassenarbeit! Das digitale Zeitalter ist in der Schule angekommen. Denn am 4. Oktober 2021 feierten wir Lichterfest in der Grundschule Varl und schlossen die Einrichtung damit ans Glasfasernetz an!

Dies ist der Bauphasen-Status vom 5. Mai 2022.
Wir halten Sie hier monatlich auf dem aktuellen Stand, wie es um das Glasfasernetz steht.
Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram, um keine Neuigkeiten mehr rund um Ihren Glasfaserausbau vor Ort zu verpassen!

Weitere News passend zum Thema

Person hält orangefarbenen Spaten und gräbt Erde in einem Garten

Nun aber fix: Noch bis Ende Oktober bietet GREENFIBER in Espelkamp Glasfaser-Hausanschlüsse zum reduzierten Kostenanteil an

Den Glasfaser-Ausbau an förderfähigen Adressen (Downloadgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s) hat GREENFIBER im Kreis Minden-Lübbecke bereits abgeschlossen. Als Teil der Glasfasernetz Espelkamp GmbH ist das Infrastrukturunternehmen in Espelkamp weiterhin eigenwirtschaftlich aktiv – jedoch nicht mehr lange.

zur News
Nahaufnahme von bunten Glasfaserkabeln, im Hintergrund unscharfe Häuser und Himmel

Kooperation zwischen GREENFIBER und Westconnect lebt: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Glasfaser-Vertragsabschluss ist

Ende Februar 2024 hatten die Glasfaseranbieter GREENFIBR und Westconnect insbesondere für den Norden Bad Oeynhausens eine Kooperation geschlossen – und diese wird mehr und mehr mit Leben gefüllt.

zur News

Glasfaserausbau am Beispiel Petershagen: Gut Ding will manchmal Weile haben

Die Bagger sind bereits durch die Straße gerollt, die Tiefbauer haben vor der Haustür Leerrohre verlegt, die Glasfaser wurde eingeblasen, der Hausanschluss gelegt – und trotzdem kann das Highspeed-Internet noch nicht genutzt werden? Das kann schon mal vorkommen.

zur News

Ein glasfasertolles Dankeschön: Dieses Kunden-Lob versüßt unser Weihnachtsfest

Bis Kunden über einen Glasfaseranschluss verfügen und leistungsstark surfen können, dauert es meist einige Zeit. Wenn es dann aber erst einmal so weit ist, wollen die meisten Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr darauf verzichten.

zur News