Zum Inhalt springen
Privatkundenhotline 0800 / 822 0 228
Suche öffnen Kundenportal

Infoveranstaltungen in Wülfrath

6. Januar 2022 | 2 min. Lesezeit

Damit Sie alle Informationen bekommen, treffen Sie uns in den nächsten Wochen bei sechs Infoveranstaltungen an! Hier werden Sie über das Infrastrukturprojekt, den zeitlichen Rahmen, Ihren Hausanschluss und unsere Tarife & Produkte aufgeklärt.

Sie haben Fragen rund um den flächendeckenden Glasfaserausbau in Wülfrath? Dann lassen Sie sie von uns beantworten!

Das glasfaserschnelle Netz in Wülfrath kommt nur zustande, wenn mindestens 30% der Haushalte & Gewerbetreibenden mitmachen und bis zum 13.03.2022 ihren Antrag abgeben.

Damit Sie alle Informationen bekommen, die Sie für eine gut fundierte Entscheidung benötigen, treffen Sie uns in den nächsten Wochen bei sechs Infoveranstaltungen an! Hier werden Sie über das Infrastrukturprojekt, den zeitlichen Rahmen, Ihren Hausanschluss und unsere Tarife & Produkte aufgeklärt. Selbstverständlich beantworten wir auch die Fragen aller Anwesenden.

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!

  • Dienstag, den 11.01.2022 im AWO-Treff, Schulstraße 13
  • Donnerstag, den 13.01.2022 im AWO-Treff, Schulstraße 13
  • Dienstag, den 18.01.2022 im AWO-Treff, Schulstraße 13
  • Donnerstag, den 20.01.2022 im AWO-Treff, Schulstraße 13
  • Mittwoch, den 26.01.2022 im Kommunikations-Center, Schlupkothen 49
  • Donnerstag, den 27.01.2022 im AWO-Treff, Schulstraße 13

Alle oben aufgeführten Infoveranstaltungen starten jeweils um 18:30 Uhr. Bitte denken Sie an einen 3G-Nachweis und die Maskenpflicht vor Ort. Wegen der notwendigen Kontrollen werden alle Interessierten gebeten, bereits frühzeitig vor Ort zu sein, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Wer an diesen Tagen keine Zeit hat oder aufgrund der Corona-Zahlen nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen möchte, kann an den Online-Informationsveranstaltungen teilnehmen. Kllicken Sie bitte auf das entsprechende Datum, um zum Zoom-Meeting zu gelangen:

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere News passend zum Thema

Im Frühjahr 2024 gehen in Wülfrath die ersten GREENFIBER-Kunden ans Netz

Seit Herbst 2022 treibt das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER den Ausbau des Glasfasernetzes in Wülfrath in Kooperation mit den Stadtwerken Wülfrath voran.

zur News

Lichterfest in Wülfrath: Erste GREENFIBER-Glasfaseranschlüsse sind jetzt am Netz

Große Freude in Wülfrath: Seit Herbst 2022 errichtet das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER dort in Kooperation mit den Stadtwerken Wülfrath in zwölf Clustern ein Glasfasernetz – und seit Donnerstag können die ersten 200 Kunden stabil und leistungsstark surfen.

zur News

Als einer der ersten GREENFIBER-Kunden in Wülfrath: Michael Massenberg schwärmt von seinem Glasfaser-Anschluss

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit war es am 1. Februar endlich so weit: Die ersten 250 Kunden des Infrastrukturunternehmens GREENFIBER sind online gegangen und können nun mit ihrem Glasfaser-Hausanschluss stabil und leistungsstark surfen – darunter auch Michael Massenberg.

zur News

Infoveranstaltungen in Wülfrath: Warum man sich jetzt für einen Glasfaser-Anschluss entscheiden sollte

Seit mehr als zwei Monaten können die ersten GREENFIBER-Kunden in Wülfrath stabil und leistungsstark surfen, denn seit Anfang Februar laufen mehr als 10.000 Mbit/s durch die vom Infrastrukturunternehmen verlegten Glasfaserleitungen.

zur News