Zum Inhalt springen
Privatkundenhotline 0800 / 822 0 228
Suche öffnen Kundenportal
Muffins auf Tellern auf einem Tisch

Gestalte die Glasfaserbranche mit!

Dein Job. Deine Zukunft.
Unser Netz.

Bring mit uns die Glasfaser zum Leuchten!

7 Mitarbeiter und ein Hund mit unterschiedlichen Utensilien

Karriere bei GREENFIBER

Gemeinsam Richtung Zukunft – Glasfaser braucht Menschen mit Antrieb

Von Bad Berleburg bis Wülfrath, von Technik bis Vertrieb: GREENFIBER wächst – und sucht motivierte Menschen, die Lust haben, etwas zu bewegen.

Was uns eint? Der Wille, Deutschlands digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Mit moderner Technik, aber vor allem mit Haltung.

12 Standorte. Über 120 Kolleginnen und Kollegen. Eine klare Mission: Glasfaser für alle.

Deine Benefits bei GREENFIBER

Zuschuss zum Mittagessen
30 Tage Urlaub
ergonomische Arbeitsplätze
Mitgliedschaft bei Hansefit
Hybrides Arbeiten
Getränke und Snacks
Weiterbildungsbudget

Arbeiten bei GREENFIBER – das macht uns aus

Wer sind wir Schriftzug vor milchigem Hintergrund

Mittelständler mit Start-Up-Charakter:

GREENFIBER errichtet die Infrastruktur von morgen schon heute. Dies erhält und stärkt die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen. Wir schaffen lokale Arbeitsplätze und sind mit eigenen Büros vor Ort. Unsere Partnerschaften in Kommunen, Wirtschaft, Verbänden sowie mit Kund*innen leben wir – auch in schwierigen Zeiten – langfristig.

Warum Greenfiber?- Schriftzug vor milchigem Hintergrund mit Menschen

Glasfaser für alle!

Als Arbeitgeber ist es unser Anspruch, uns die Zufriedenheit unseres Teams jeden Tag aufs Neue zu erarbeiten. Team-Events, flache Hierarchien, flexible Homeoffice-Möglichkeiten, regelmäßiges Feedback und eine gute Bezahlung sind hierbei nur fünf von vielen Einflussfaktoren. Ganz wichtig: Diese Rahmenbedingungen gelten unternehmensweit an allen Standorten in sämtlichen Projektgebieten. Egal ob in Hessen, Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land.

Hier steht in großer Schrift

Fortschritt in jeder Faser

Wir leben Nahbarkeit, persönlichen Austausch und gemeinsames Vorankommen.

Hände schreiben auf Tastatur. Davor der Schriftzug: Weiterentwicklung

Innovation treibt uns an!

Daher ist uns der Mensch hinter der Bewerbung wichtig. Der Austausch zwischen den Teams und Mitarbeiterinnen ist wichtig und wird auf allen Ebenen gefördert.
Wir profitieren von den Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Kolleg
innen. Sie sind die Stimme und das Gesicht unseres Unternehmens. Daher wertschätzen wir das persönliche Engagement und hoffen, Menschen langfristig an GREENFIBER binden zu können.

Keine passende Stelle gefunden?

Dann freuen wir uns über Deine Initiativbewerbung
per Mail mit dem Betreff „Initiativbewerbung“!

Postfach 16 40 , 21306 Lüneburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag | 9:00 – 17:00 Uhr

Fibot-Maskottchen winkt

Glasfaser ist schnell – deine Bewerbung auch?
Werde Teil von GREENFIBER und gestalte die digitale Zukunft mit uns.

Bewirb dich jetzt und baue mit uns die Netze von morgen!

GREENFIBER – weil Zukunft Teamarbeit ist.

Du hast noch Fragen?

In der Probezeit gibt es drei feste Feedbackgespräche, durch die sichergestellt werden soll, dass neue Mitarbeitende gut ins Team integriert werden, ihre Aufgaben verstehen und frühzeitig Unterstützung bei Herausforderungen erhalten. Nach der Probezeit gibt es Leistungsbeurteilungen sowie Jahresendgespräche.

Bei uns erwartet Dich ein modern eingerichteter Arbeitsplatz mit der neuesten Technik, zwei Bildschirmen und ein Headset. Du arbeitest an einem ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen. 

Die Teams vor Ort sind vielfältig und werden von einer Teamleitung oder der Abteilungsleitung betreut und angeleitet.

Wir bieten wir verschiedene Vollzeit und Teilzeitmodelle an. Im Kundenservice sowie im Innendienst orientiert sich die Arbeitszeit an den Öffnungszeiten des Kundenberatungsbüros. Darüber hinaus gibt es für Vollzeitkräfte eine Kernarbeitszeit.

Gemeinsam versuchen wir die Arbeitsstunden möglichst flexibel einzuplanen.

Alle Mitarbeitenden haben ein digitales Arbeitszeitkonto. Auf diesem werden eventuelle Überstunden gesammelt und können im Bedarfsfall in Freizeit ausgeglichen werden.

Die Einarbeitung eines Mitarbeiters dauert in der Regel 90 Tage und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen des Mitarbeiters. In den ersten Wochen baust Du ein Produkt- und Systemanwenderwissen auf, welches dann Stück für Stück in der Praxis angewendet wird.

Vielfältige, gezielt entwickelte Schulungsangebote unterstützen dich dabei, dein Wissen in unterschiedlichen Bereichen systematisch aufzubauen und zu vertiefen. So können sich die Mitarbeitenden auch über die Einarbeitung hinaus fortbilden und spezialisieren – es gibt ein festes Weiterbildungs- und Trainingsbudget pro Jahr.

Mit Eintritt ins Unternehmen erhalten alle Mitarbeitende 30 Tage Urlaub (basierend auf einer 5-Tage-Woche). Im Eintrittsjahr wird dieser entsprechend anteilig gewährt.