Telefonisch und vor Ort: Glasfaser-Kunde lobt tollen GREENFIBER-Kundenservice
Wir sind präsent und beraten gern: Mit insgesamt zehn Büros setzen wir als GREENFIBER in unseren Ausbaugebieten auf Kundennähe und sind als Ansprechpartner vor Ort.
Geben Sie hier Ihre Adresse an, für die Sie einen Glasfaseranschluss möchten. So können wir Ihnen nur für Sie relevante Tarife und Informationen ausspielen.
Highspeed-Internet für Ihre Region
Rund 1.300 Hausanschlüsse wurden seit 2020 in Minden realisiert – im Rahmen des geförderten Ausbaus konnten zahlreiche unterversorgte Adressen ans Netz gebracht werden. Mit dabei: Ortsteile wie Aminghausen, Bärenkampen, Bölhorst, Dankersen, Dützen, Haddenhausen, Hahlen, Häverstädt, Königstor, aber auch Kutenhausen, Leteln, Meißen, Minderheide, Päpinghausen, Rodenbeck, Stemmer, Todtenhausen und das rechte Weserufer.
Der geförderte Ausbau ist mittlerweile abgeschlossen – das Netz steht.
in Minden
Wer bisher keinen Glasfaseranschluss erhalten hat, kann sich weiterhin bei uns melden.
Wir prüfen die technischen Möglichkeiten und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Auch eigenwirtschaftliche Nachanschlüsse sind möglich – fair kalkuliert und zukunftssicher umgesetzt.
0 %
Abdeckung in der Region0
Kunden surfen glasfaserschnellRichtig schnell
Große Datenmengen hoch- und runterladen? Kein Problem.
Streaming, Gaming, Videocalls – alles läuft flüssig, ohne Wartezeiten.
Stabil verbunden – bei jedem Wetter
Glasfaser ist unempfindlich gegenüber Störungen durch Umwelteinflüsse – das Netz bleibt stabil, auch wenn's draußen stürmt.
Zuverlässigkeit rund um die Uhr
Keine Schwankungen, kein „abends wird’s langsamer“ – die Leitung liefert konstant, egal wie viele online sind.
Technik mit Zukunft
Glasfaser ist die Basis für alles, was noch kommt: Smart Home, Telemedizin, E-Mobilität oder virtuelle Realität.
Heute anschließen – morgen schon vorbereitet sein.
Ob Filialen, Büros oder Produktion – wir verbinden Ihre Standorte sicher und effizient über Glasfaser.
Businesslösungen, die mitwachsen – von GREENFIBER.
... dass Glasfasernetze zwischen 60 und 85 % weniger Strom verbrauchen als kupferbasierte Netze?
Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂-Ausstoß. Was viele in anderen Bereichen schon versuchen zu leben, sollte also auch für den Internetkonsum gelten. Glasfaser ist gut fürs Klima, gut für die Umwelt - und gut fürs Netz!